ÜBER MICH

Wer ist das Gesicht hinter Tinkerbello?​

Mein Name ist Pascale Golling

Ich habe meine mobile Praxis für Hundephysiotherapie und Osteopathie aus Liebe zu Hunden und der tiefen Überzeugung heraus gegründet, dass sehr vielen Fellnasen über die tierärztliche Behandlung hinaus durch Physiotherapie, Osteopathie und alternative Heilmethoden sehr geholfen und ihre Lebensqualität signifikant verbessert werden kann.

Zu verdanken habe ich dies meinem lieben Wegbegleiter Dusty, mit dem ich mehr als 15 Jahre verbringen durfte, und unseren zwei wundervollen Tierärzten, mit deren Unterstützung wir einige sehr schwere gesundheitliche Probleme überwinden oder in Schach halten konnten. Durch sie habe ich viel gelernt: Genauigkeit und Sorgfalt bei Anamnese und Untersuchung, Güte zu Tier und Mensch und wie wichtig es ist, die Hundeeltern ernst zu nehmen und auf die Reise mitzunehmen. Aber auch eine ganzheitliche Sichtweise, den Kreislauf des Lebens und den Stellenwert der Lebensqualität im Hier und Jetzt. Hier wurde ich erstmals an alternative Heilmittel herangeführt, die uns aus einer schulmedizinisch ausweglosen Situation herausgeholfen und meinem Freund nicht nur einmal das Leben gerettet haben. So durfte Dusty sein Leben bis ins hohe Alter mit Freude und in Liebe mit seiner Familie genießen.

Diese Erfahrungen haben mich stark geprägt, so dass ich mich zunächst für eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Paracelsus Schule in München entschieden habe. Zeitgleich mit dem erfolgreichen Abschluss meiner THP-Ausbildung trat das neue Tierarzneimittelgesetz in Kraft (TAMG), das Tierheilpraktikern in vielerlei therapeutischer Hinsicht die Hände band. Mehr und mehr fielen mir aber auch die vielen Hunde mit offensichtlich großen Problemen des Bewegungsapparats und ihre oftmals ratlosen Besitzer auf. Mein Interesse für Hundephysiotherapie und Osteopathie war geweckt und aus Interesse wurde schnell Leidenschaft: mit den Händen spüren, tasten, streichen, lindern, vielleicht heilen.
 
Heute bin ich ausgebildete Hundephysiotherapeutin und Osteopathin und mein größtes Anliegen ist es, gemeinsam mit den Besitzern Hunden in Schwierigkeiten zu helfen, ihre Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu steigern. Dabei ist mir eine empathische und sanfte Herangehensweise wichtig. Da Probleme oft nicht isoliert betrachtet werden können und sich oft ein Zusammenhang zwischen scheinbar ganz unabhängig voneinander bestehenden Beschwerden ergibt, bin ich froh, meine physiotherapeutische und osteopathische Behandlung mit meinem Wissen aus der Naturheilkunde abrunden zu können.
 
Alle Hunde sind mir willkommen, aber mein Herz schlägt besonders für alte Hunde.
 
Herzlichst, Ihre Pascale Golling